Erzdiözese München und Freising
/in München - Partner /von Kristin BöhmIn seiner 2015 veröffentlichten Enzyklika „Laudato si“ verleiht Papst Franziskus seiner Sorge für das gemeinsame Haus Ausdruck. Der Schwerpunkt hierin liegt auf dem Themenbereich Umwelt- und Klimaschutz, aber auch soziale Ungerechtigkeiten und die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen werden angesprochen. Gegen den Punkt „Verlust der biologischen Vielfalt“ wollen wir gemeinsam mit der Erzbischöflichen Diözese München aktiv werden! Als erstes gemeinsames Projekt soll das Exerzitienhaus Schloss Fürstenried wildbienenfreindlicher werden. Dazu wurden im Herbst 2020 Obststräucher gepflanzt und Blumenzwiebeln gesetzt. In 2021 sollen eine Kräuterspirale angelegt und eine Nisthilfe nebst Infotafel aufgestellt werden. Außerdem sollen bereits existierende Staudenbeete mit wildbienenfreundlichen Pflanzen ergänzt werden.
Landesverband für Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V.
/0 Kommentare/in München - Partner /von Manuel PützstückADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Spendenkonto
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de