• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Bestellformular
  • Kontakt
Wildbienen
  • Projektregion
    • Berlin
    • Hamburg
    • München
  • Kurz gefasst
  • Wildbienen
    • Wildbiene des Monats
    • Wildbienen in Deutschland
    • Auch Hummeln sind Wildbienen!
    • Rote Liste der Wildbienen
    • Wildbienen-Monitoring
    • Konkurrenz Wildbienen – Honigbienen
  • Praxis
    • Wildbienenschutz in der Stadt
    • Wildbienenschutz im Garten
    • Anlegen einer Wildblumenwiese
    • Das Wildbienenhotel
    • Das richtige Blütenangebot
    • Wildbienen und Gründächer
    • Vegetationskartierung
  • Quiz
  • Materialien
    • Videos
    • Downloads
    • Broschüren
    • Wanderausstellung
  • Team
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Wildbienenprojekte in Hamburg, Berlin und München

Wildbienenprojekte in Hamburg, Berlin und München

Wir müssen den seltenen Wildbienen helfen! Deshalb hat die Deutsche Wildtier Stiftung im Jahr 2015 ein großes Schutzprojekt in Hamburg gestartet. Zusammen mit engagierten Partnern legen wir so viele wildbienenfreundliche Flächen wie möglich an. Seit 2018 sind wir auch in Berlin und München für den Wildbienenschutz aktiv!

In Berlin arbeiten wir eng mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zusammen. In verschiedenen Berliner Bezirken erproben wir eine bestäuberfreundliche Grünflächenpflege. In München helfen wir Wildbienen dank der Förderung des Bayerischen Naturschutzfonds. Erfahren Sie mehr über die durchgeführten Schutzmaßnahmen auf unserer Projektseite!

Link zu: Hamburg

HAMBURG

… brummt!

Seit 2015 setzt sich die Deutsche Wildtier Stiftung für den Schutz von bestäubenden Insekten ein. Wir schaffen artenreiche Blühflächen im städtischen Raum und fördern naturnahes Gärtnern. Die norddeutsche Stadt mit dem Gruß „Hummel Hummel“ ist bereits viel wildbienenfreundlicher geworden.

Finanziert durch:

Link zu: Berlin

BERLIN

… blüht auf!

Seit 2018 erproben die Deutsche Wildtier Stiftung und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung öffentlicher Grünflächen für Wildbienen. Auch die Grünflächenpflege soll zukünftig flächendeckend insektenfreundlich sein.

Gefördert durch:

Link zu: München

MÜNCHEN

… floriert!

Auch in der drittgrößten Stadt Deutschlands ist die Deutsche Wildtier Stiftung seit 2018 aktiv. Dank der Unterstützung des Bayerischen Naturschutzfonds können wir Flächen wildbienenfreundlich gestalten. Gemeinsam möchten wir die Öffentlichkeit für den Schutz von Insekten sensibilisieren.

Gefördert durch:

Aktuelles aus den Projekten

Das Wildbienenhotel – Wohnung für bedrohte Bienenarten

21. April 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/04/wild-bee-5098602_1920.jpg 1280 1920 Stella Weweler https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Stella Weweler2021-04-21 15:15:042021-04-21 15:22:48Das Wildbienenhotel – Wohnung für bedrohte Bienenarten

Braune Blätter am Kirschlorbeer – Was gibt es für alternative Pflanzen?

15. April 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/04/IMG_8646.jpeg 1536 2048 Alina Förster https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Alina Förster2021-04-15 09:04:162021-04-15 09:04:16Braune Blätter am Kirschlorbeer – Was gibt es für alternative Pflanzen?

Wildbiene des Monats April 2021: Die Pracht-Trauerbiene

1. April 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/04/Melecta-luctuosa_2.jpg 624 730 Tom Bluth https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Tom Bluth2021-04-01 11:05:182021-04-08 15:58:56Wildbiene des Monats April 2021: Die Pracht-Trauerbiene

Neue Blühflächen für Berlin

25. März 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/03/Heidekampweg-2-scaled.jpg 1920 2560 Stella Weweler https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Stella Weweler2021-03-25 11:35:302021-03-25 11:40:37Neue Blühflächen für Berlin

Hummelkästen im Tierpark: Hellabrunn rollt den grünen Teppich aus!

15. März 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/03/IMG_20210308_144524-scaled.jpg 2560 1920 Kristin Böhm https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Kristin Böhm2021-03-15 16:44:202021-03-15 17:03:11Hummelkästen im Tierpark: Hellabrunn rollt den grünen Teppich aus!
aka CJ (2019)

Wildbiene des Monats März 2021: Die Baumhummel

1. März 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/03/48279570927_e579e42619_o_1830x1030.jpg 1030 1830 Tom Bluth https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Tom Bluth2021-03-01 16:57:322021-03-02 11:35:38Wildbiene des Monats März 2021: Die Baumhummel

Wildbienen im Garten fördern und schützen

22. Februar 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/02/Fruehling_Altholz-scaled.jpg 1440 2560 Stella Weweler https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Stella Weweler2021-02-22 16:39:442021-02-22 16:40:21Wildbienen im Garten fördern und schützen

Unsere Naturschatzflächen in München

10. Februar 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/02/DSC_3124-scaled.jpg 1705 2560 Kristin Böhm https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Kristin Böhm2021-02-10 12:35:142021-04-12 11:23:29Unsere Naturschatzflächen in München

Nach welchen Kriterien wählen wir geeignete Projektflächen aus?

27. Januar 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/01/Ausschnitt_Konzept_Altonaer-Strasse-2-scaled.jpg 445 2560 Tom Bluth https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Tom Bluth2021-01-27 17:14:192021-01-28 14:37:44Nach welchen Kriterien wählen wir geeignete Projektflächen aus?
Gilles San Martin

Wildbiene des Jahres 2021

13. Januar 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/01/Eucera-nigrescens_1024x1546_V2.jpg 1546 1024 Tom Bluth https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Tom Bluth2021-01-13 09:50:462021-01-13 11:44:01Wildbiene des Jahres 2021

Geschenkidee gesucht? Blühwiesen verschenken!

16. Dezember 2020
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/11/wild-flower-meadow-2491259_1920.jpg 1280 1920 Alina Förster https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Alina Förster2020-12-16 09:14:072020-12-16 09:18:49Geschenkidee gesucht? Blühwiesen verschenken!

Der Friedhof Großhansdorf erblüht

2. Dezember 2020
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/12/K1600_20201125_100703.jpg 1200 2133 Alina Förster https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Alina Förster2020-12-02 15:26:492020-12-02 15:27:52Der Friedhof Großhansdorf erblüht
Seite 1 von 8123›»

Bildquellen

  • DeWiSt_Logo_2017: Bildrechte beim Autor

Aktuelles der DeWiSt

Facebook Pagelike Widget

 

Twitter

  • Die Gams an der Adelegg https://t.co/JlSZWQElu4 via @FacebookWatchyesterday
  • Auf den Halligen plündern Füchse, Marder und Ratten Vogelnester - auch von seltenen Arten. Ein Forschungsprojekt,… https://t.co/8Gbv0p0wt35 days ago
  • Durch Drohnen mit Wärmebildkameras gelingt es immer besser, Rehkitze vor dem Tod durch Mähmaschinen zu bewahren. Do… https://t.co/TpniiRUD7W5 days ago
  • Was ist eigentlich Wildnis? Warum sind Wildnisgebiete für den Naturschutz wichtig? In der zweiten Folge von "Naturs… https://t.co/8cOJzJwYxo11 days ago
  • Diese kunstvollen Wildbienen-Illustrationen sind ab sofort unter https://t.co/HTqDopEztL bestellbar. Pro Stück 2 Eu… https://t.co/vGH3X7U8JK12 days ago

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

Spendenkonto

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Wildbiene.org
© Copyright - Video Startseite by DeWiSt - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen