• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Bestellformular
  • Kontakt
Wildbienen
  • Projektregion
    • Berlin
    • Hamburg
    • München
  • Kurz gefasst
  • Wildbienen
    • Wildbiene des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Wildbienen in Deutschland
    • Auch Hummeln sind Wildbienen!
    • Rote Liste der Wildbienen
    • Wildbienen-Monitoring
    • Konkurrenz Wildbienen – Honigbienen
  • Praxis
    • Wildbienenschutz in der Stadt
    • Wildbienenschutz im Garten
    • Anlegen einer Wildblumenwiese
    • Das Wildbienenhotel
    • Das richtige Blütenangebot
    • Wildbienen und Gründächer
    • Vegetationskartierung
  • Lehrpfad
  • Materialien
    • Videos
    • Quiz
    • Downloads
    • Broschüren
    • Wanderausstellung
  • Team
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Wildbienenprojekte in Hamburg, Berlin und München

Wildbienenprojekte in Hamburg, Berlin und München

Wir müssen den seltenen Wildbienen helfen! Deshalb hat die Deutsche Wildtier Stiftung im Jahr 2015 ein großes Schutzprojekt in Hamburg gestartet. Zusammen mit engagierten Partnern legen wir so viele wildbienenfreundliche Flächen wie möglich an. Seit 2018 sind wir auch in Berlin und München für den Wildbienenschutz aktiv!

In Berlin arbeiten wir eng mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zusammen. In verschiedenen Berliner Bezirken erproben wir eine bestäuberfreundliche Grünflächenpflege. In München helfen wir Wildbienen dank der Förderung des Bayerischen Naturschutzfonds. Erfahren Sie mehr über die durchgeführten Schutzmaßnahmen auf unserer Projektseite!

Link zu: Hamburg mit interaktiver Karte

HAMBURG

… brummt!

Seit 2015 setzt sich die Deutsche Wildtier Stiftung für den Schutz von bestäubenden Insekten ein. Wir schaffen artenreiche Blühflächen im städtischen Raum und fördern naturnahes Gärtnern. Die norddeutsche Stadt mit dem Gruß „Hummel Hummel“ ist bereits viel wildbienenfreundlicher geworden.

Finanziert durch:

Link zu: Berlin

BERLIN

… blüht auf!

Seit 2018 erproben die Deutsche Wildtier Stiftung und die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung öffentlicher Grünflächen für Wildbienen. Auch die Grünflächenpflege soll zukünftig flächendeckend insektenfreundlich sein.

Gefördert durch:

Link zu: München

MÜNCHEN

… floriert!

Auch in der drittgrößten Stadt Deutschlands ist die Deutsche Wildtier Stiftung seit 2018 aktiv. Dank der Unterstützung des Bayerischen Naturschutzfonds können wir Flächen wildbienenfreundlich gestalten. Gemeinsam möchten wir die Öffentlichkeit für den Schutz von Insekten sensibilisieren.

Gefördert durch:

Aktuelles aus den Projekten

Das Wildbienenjahr 2021

28. Dezember 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/12/Kornblume-Kissinbenplatz-August-2021-3-scaled.jpg 1441 2560 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-12-28 09:40:082021-12-29 10:53:15Das Wildbienenjahr 2021

Bestäuberinsekten – Hintergründe und Begriffe

15. Dezember 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/12/Lassioglossum-M-Sporangien-Timman-HH-17.06.27_6270160-e1639568694504.jpg 614 614 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-12-15 14:57:052021-12-16 14:02:51Bestäuberinsekten – Hintergründe und Begriffe

Ein vorweihnachtlicher Wildbienengruß

1. Dezember 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/11/Santa-Pant-Bee.png 600 600 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-12-01 18:19:102021-12-21 10:12:34Ein vorweihnachtlicher Wildbienengruß

Keine Angst vor grauen Stängeln

24. November 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/11/Apidae_-_Ceratina_cyanea-001.jpg 1895 2529 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-11-24 19:33:572021-12-16 14:03:59Keine Angst vor grauen Stängeln

Verlierer des Klimawandels

10. November 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/11/Alpenhummel_Orkelsjoen_20130529as13-22-54_2-2.jpg 1270 1783 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-11-10 11:47:132021-11-10 11:55:27Verlierer des Klimawandels

Wildbienen – Gewinner des Klimawandels?

27. Oktober 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/10/Halictus-scabiosae-m1-Kuenast-2.jpg 1375 2070 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-10-27 09:22:302021-11-10 14:05:15Wildbienen – Gewinner des Klimawandels?

(Noch) Mehr Wildblumenwiesen für Berlin!

13. Oktober 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/10/IMG-20211011-WA0013.jpg 1200 1600 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-10-13 11:51:562021-11-10 13:15:00(Noch) Mehr Wildblumenwiesen für Berlin!

Wildbiene des Monats Oktober 2021: Die Blauschwarze Holzbiene

29. September 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/09/7766755828_e1ea6eaba1_o.jpg 1261 2025 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-09-29 13:52:262021-11-10 14:11:47Wildbiene des Monats Oktober 2021: Die Blauschwarze Holzbiene

Wintergäste in Holz und Stängeln

15. September 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/09/Holzbiene-1-scaled.jpg 1710 2560 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-09-15 13:45:592021-09-15 13:45:59Wintergäste in Holz und Stängeln

Wildbiene des Monats September 2021: Die Heidekraut-Seidenbiene

1. September 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/09/7839371504_46f97c90a5_k-2.jpg 1361 2048 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-09-01 14:44:432021-09-01 14:44:43Wildbiene des Monats September 2021: Die Heidekraut-Seidenbiene

Der Bienenherbst – späte Vielfalt

18. August 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/08/Colletes-hederae-CSE-scaled.jpg 1847 2560 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-08-18 10:09:102021-08-18 10:21:43Der Bienenherbst – späte Vielfalt

Wildbiene des Monats August 2021: Die Salz-Buntbiene

4. August 2021
Weiterlesen
https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2021/08/Camptopoeum-friesei-F-Wansleben-2021-07-30.jpg 1572 2354 Anja Proske https://www.wildbiene.org/wp-content/uploads/2020/06/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Anja Proske2021-08-04 17:24:312021-08-04 17:24:31Wildbiene des Monats August 2021: Die Salz-Buntbiene
Seite 2 von 11‹1234›»

Bildquellen

  • DeWiSt_Logo_2017: Bildrechte beim Autor

Neues von der
Deutschen Wildtier Stiftung

Facebook Pagelike Widget

 

Twitter

  • Heute geht´s los: Auf unserem 10.Rotwildsymposium in #Berlin werden wir zeigen, dass der #Rothirsch sehr viel mehr… https://t.co/aAPdlyKRgj2 days ago
  • Kritik am Zaun zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest #ASP: @DeWiSt92, @umwelthilfe, @WWF_Deutschland, NABU… https://t.co/bzfdemICY13 days ago
  • RT @hellabrunn: Leider ist knapp jede 2. #Wildbienen-Art in Deutschland bedroht. Auch #Hellabrunn bemüht sich als Partner im Projekt "Münc…4 days ago
  • Wer beim #Waldumbau reflexartig an #Rehe und #Hirsche denkt, verlässt meist den Weg der tiergerechten Jagd. Mehr… https://t.co/637vyTa7ew5 days ago
  • RT @NeuerTag: #Wildkatzen breiten sich wieder aus!Derzeit haben sie Junge. Naturschützer bitten Spaziergänger: Zügeln Sie Ihren Retter-Ref…5 days ago

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

Spendenkonto

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Wildbiene.org
© Copyright - Video Startseite by DeWiSt - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen