Projektfläche Nelly-Sachs-Park

Im März 2020 konnten wir den Nelly-Sachs-Park im Bezirk Tempelhof-Schöneberg für Wildbienen und andere Bestäuber aufwerten.  Auf insgesamt 1.360 Quadratmetern legten wir zur Förderung der zuvor kurz gehaltenen Rasenfläche Wildblumenwiesen an.

Das verwendete Saatgut stammt aus dem Berliner Raum und ist in seiner Artzusammensetzung optimal an die Bedürfnisse der Wildbienen angepasst. Auch viele weitere Bestäuber profitieren von dieser Pflanzenauswahl. Um interessierte Passanten über die Maßnahmen im Zuge des Projektes aufzuklären, wurden zwei Informationsschilder aufgestellt.

Ergebnisse der Wildbienenerfassung:

Bei der 2020 durchgeführten Erfassung der Wildbienen konnten sieben verschiedene Arten nachgewiesen werden, wovon keine Art auf den Roten Listen bzw. Vorwarnlisten Berlins oder Deutschlands gelistet ist. Eine Art gehört zu den Nahrungsspezialisten (oligolektische Art).

Auf der Projektfläche nachgewiesene Wildbienenarten:
Wissenschaftlicher NameDeutscher Name2020
Hylaeus communisGewöhnliche Maskenbienex
Lasioglossum calceatumGewöhnliche Schmalbienex
Lasioglossum laticepsBreitkopf-Schmalbienex
Lasioglossum morioSmaragdgrüne Schmalbienex
Heriades truncorumGewöhnliche Löcherbienex
Megachile willughbiellaTotholz-Blattschneiderbienex
Bombus terrestrisDunkle Erdhummelx