Die Gyula-Trebitsch-Schule zeigt noch mehr Einsatz im Umweltschutz

In der Gyula Trebitsch Schule in Hamburg-Tonndorf ist unser Wildbienenteam zusammen mit Schülerinnen und Schülern für Wildbienen in Aktion getreten. Das Programm: ein Einsatz für den Natur- und Artenschutz – und gleichzeitig den Schulhof verschönern. Zu Beginn des Aktionstages um 9 Uhr morgens gab es eine kurze Einweisung, wer was wo einpflanzen soll. Am Abend zierten dann 2.000 Wildstauden das Schulgelände.

Am Samstag, den 23.04.2022, fand ein Aktionstag zur naturnahen Bepflanzung des Pausenhofes der Gyula Trebitsch Schule statt. Mehr als 20 Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler haben daran teilgenommen. Bei Sonnenschein pflanzten die Teilnehmenden über 2.000 Wildstauden. Die Natur- und Artenschützer der Deutschen Wildtier Stiftung, Julia-Marie Battermann und Manuel Pützstück, haben diesen Tag zusammen mit der Garten- und Landschaftsbaufirma BIOTOP oHG geplant und koordiniert – und auch selbst den Spaten geschwungen. Getragen wurde die Aktion maßgeblich durch eine Spende von YogiTea.

Um die Beete anlegen zu können, haben wir die Flächen zunächst vorbereitet. Unerwünschte Beikräuter wie Gräser oder Sauerampfer haben wir entfernt, um den neu eingesetzten Stauden den nötigen Raum zum Anwachsen zu bieten. Je nach Standort und Lage des Beetes wurde eine Auswahl an unterschiedlichen Stauden und Frühblühern getroffen, die die Teilnehmenden dann unter Anleitung eingepflanzt haben. Sie bieten Wildbienen ein vielfältiges Nahrungsangebot. In die schattigen Bereiche pflanzten wir unter anderem Bärlauch, Schlüsselblumen und Waldmeister. In sonnige Ecken setzten wir zum Beispiel Färberkämillen, Rote Lichtnelken und Wilde Malven. Wir sind gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln.

Eigentlich war der Aktionstag schon vor zwei Jahren geplant, doch er musste coronabedingt immer wieder verschoben werden. Es sollen auch noch Wildbienen-Nisthilfen aufgestellt werden, wenn geklärt ist, ob die Schüler sie im Werkunterricht herstellen oder ob fertige Nisthilfen gekauft werden.

Nun ziert auch ein Wildbienen-Lehrpfad das Gelände der Gyula-Trebitsch-Schule auf dem kleine und große Natur-Interessierte viel über Wildbienen und ihre Lebensweise lernen können.