Exkursion zum Weltbienentag im Botanischen Garten

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Gemeinsam mit Wildbienenexperten Frederik Rothe und Artenschützer Christian Lichtenau entdecken wir, welche Wildbienenarten und andere Insekten sich im Botanischen Garten in Berlin tummeln.

Was

Exkursion zum Weltbienentag

Bei Bienen denken die meisten zuerst an die Honigbiene oder an Hummeln. Doch in Deutschland leben über 600 verschiedene Bienenarten – davon sind allein in Berlin und Brandenburg knapp 400 Arten heimisch. Sie glauben uns nicht? Dann kommen Sie mit – wir zeigen Ihnen die faszinierende und oft verborgene Welt der Wildbienen.

Wildbienen unterscheiden sich stark in ihrer Größe, Farbe und Lebensweise: Manche sind sehr klein und unscheinbar, wie die gerade einmal fünf Millimeter großeWinzige Schmalbiene (Lasioglossum minutissimum), andere erreichen fast drei Zentimeter, etwa die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) . Und anders als die Honigbienen leben die meisten Wildbienen nicht in Staaten, sondern solitär: edes Weibchen versorgt ihre eigenen Nachkommen ganz allein.

Gemeinsam gehen wir mit Kescher, Becherglas und Lupe auf die Suche – dieses Mal im Botanischen Garten Berlin.
Es wird Infos und Wissenswertes zu Wildbienen und ihren Lebensräumen geben und wir gehen auf die Suche nach den Nistplätzen der Tiere. Das Ganze ist eingebettet in einen gemütlichen Spaziergang durch die vielfältige Landschaft des Botanischen Gartens. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene.

Die Teilnahme ist kostenfrei, zzgl. Eintritt zum Botanischen Garten.
Anmeldung erforderlich bei Christian Lichtenau unter Info@Wildbiene.org.

Wann

20.05.2025  

15:00 – 17:00 Uhr

Wo

Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, am Eingang des Botanischen Gartens

Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg

Foto: Gelbbindige Furchenbiene im Botanischen Garten, Mai 2024. Sophie Lokatis

© Wildbienen