30. Berliner Umweltfestival

Das Umweltfestival der Grünen Liga Berlin e.V. findet auch dieses Jahr mit über 200 Ausstellenden aus dem Umweltsektor und zahlreichen Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit am Brandenburger Tor statt. Auch das Berliner Wildbienenteam der ist mit dabei, um über Berlins wilde Ecken und deren tierische Bewohner zu informieren.

Was

Wildbienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern und leisten einen unschätzbaren ökologischen wie ökonomischen Beitrag – für uns Menschen und für unsere Umwelt. Doch viele Wildbienenarten sind stark gefährdet. Ihre Lebensräume schwinden, Nahrungspflanzen und geeignete Nistplätze werden immer knapper. Doch schon mit kleinen Maßnahmen im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich viel bewirken. Strukturreiche Naturgärten, heimische Blühpflanzen und wilde Ecken bieten Wildbienen Nahrung und Lebensraum – und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz, auch mitten in der Stadt.
Praxistipps und spannendes Wissen zu Wildbienen und naturnaher Gartengestaltung finden Sie am Stand „Mehr Bienen für Berlin. Berlin blüht auf!” der Deutschen Wildtier Stiftung.

Mehr Informationen zum Festival finden Sie hier.
Die Eintritt ist kostenfrei.

Wann

01.06.2025  

11:00 - 18:00

Wo

Platz des 18. März und Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor (in Berlin-Mitte), Standnummer und Lageplan folgen.

© Wildbienen