Top 5 beim European Bee Award 2025!

Wir freuen uns riesig: Unser Projekt zum Schutz von Wildbienen auf dem stiftungseigenen Gut Klepelshagen gehört zu den Top 5 beim European Bee Award 2025!

Gut Klepelshagen unter den besten Projekten Europas!

Der Preis zeichnet Projekte aus ganz Europa aus, die sich mit viel Engagement und Kreativität für den Schutz von Bestäubern und ihren Lebensräumen einsetzen. In diesem Jahr gab es 29 Bewerbungen – umso schöner, dass wir mit dabei sind!

Unser Projekt auf Gut Klepelshagen zeigt, dass Landwirtschaft und Artenschutz wunderbar zusammenpassen: Auf rund 2.500 Hektar schaffen wir mit Blühstreifen, extensiver Weidehaltung und Beweidung, Sandflächen und Totholzstrukturen ein echtes Paradies für Wildbienen, Wespen und viele andere Insekten. Seit 2016 begleiten wissenschaftliche Untersuchungen das Projekt – mit beeindruckenden Ergebnissen: über 120 Wildbienenarten, darunter viele gefährdete, konnten nachgewiesen werden.

Auch wenn wir den Preis nicht gewonnen haben, freuen wir uns sehr über diese Anerkennung und die Platzierung unter den besten fünf Projekten Europas.

Das motiviert uns, weiterzumachen und zu zeigen, dass artenreiche Landwirtschaft Zukunft hat.

Die Preisverleihung findet am 2. Dezember 2025 im Europäischen Parlament in Brüssel statt !

© Wildbienen