Im Rahmen eines Pilotprojektes des Hamburger Senats und der Wall GmbH hat die Wall GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung auf zwei ausgewählten Buswartehäuschen des Stadtgebiets (Stadthausbrücke & Osterstraße) blütenreiche Gründächer zur Förderung der Wildbienen- und Insektenfauna in der Stadt angelegt. Im Jahr 2022 wurde ein Monitoring der auf den Gründächern auftretenden Wildbienen- und Wespenarten durchgeführt, um erste Ergebnisse zur Bedeutung dieser kleinflächigen Habitatinseln für blütenbesuchende Insekten im Lebensraum Stadt zu erhalten. Seit kurzem stehen uns die Ergebnisse des Monitorings zur Verfügung: Es konnten insgesamt 49 verschiedene Bienen- und Wespenarten nachgewiesen werden, darunter auch ein Neunachweis für die Stadt Hamburg. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!