Pflanze des Monats Juni 2022: Der Gewöhnliche Natternkopf
Der durch die Klimaerwärmung viel zu geringe Niederschlag bei gleichzeitig hoher Sonneneinstrahlung macht unserer heimischen Vegetation deutlich zu schaffen. Ohne Bewässerung können sich sogar Arten, die ehemals noch gut an die Trockenheit angepasst waren, an sehr trockenen und warmen Standorten nicht mehr halten. An solchen Standorten setzen sich dann nur noch sehr resistente Pflanzen durch. Was das angeht, ist unsere Pflanze des Monats Juni, der Gewöhnliche Natternkopf, ein echter Alleskönner. Er ist eine Pionierpflanze, Zeigerpflanze für trockene, sandige Standorte, aber auch für schwermetallbelastete Böden.
Credit & Copyright:
Bild 1: Tom Bluth (Deutsche Wildtier Stiftung)
Bild 2 & Titelbild: Donald Hobern / CC BY-SA 2.0 / Link zum Original
Bild 3: Tom Bluth (Deutsche Wildtier Stiftung)
Bild 4: Tom Bluth (Deutsche Wildtier Stiftung)