Wildbiene des Monats März 2021: Die Baumhummel
Der März läutet den Beginn des Frühlings ein und trotz der schwankenden Temperaturen strecken die ersten Frühblüher bereits ihren Kopf in Richtung der ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Ebenso beginnt auch wieder das Wildbienenjahr. Der starke Wintereinbruch im Februar hat die Natur noch einmal in Starre versetzt. Kaum ist der Schnee jedoch geschmolzen und der eisige Wind abgeklungen, lassen sich bereits die ersten bestäubenden Insekten entdecken. Auch unsere erste Wildbiene des Monats 2021, die Baumhummel ist dabei.
Baumhummeln sind in beiden Geschlechtern durch ihren orangebraun bis teilweise schwarz behaarten Brustteil und den schwarzen Hinterleib mit der charakteristischen weiß behaarten Hinterleibsspitze gut von anderen Hummelarten zu unterscheiden.
Als oberirdisch nistende Art ist die Baumhummel im Gegensatz zu anderen Hummelarten leicht reizbar und verteidigt ihr Nest bei Störungen vehement. Kommt man den Nestern zu nahe, kann es durchaus sein, dass die Tiere den Störenfried so lange attackieren, bis er sich wieder vom Nest entfernt hat. Wie alle Hummeln verfügen auch die weiblichen Baumhummeln über einen Wehrstachel, sie stechen aber nur sehr selten.
Credit und Copyright:
Bild 1: gailhampshire (2014) / CC BY 2.0 Lizenz / Link zum Original
Bild 2: Orangeaurochs (2015) / CC BY 2.0 Lizenz / Link zum Original
Bild 3: Natasha de Vere & Col Ford (2019) / CC BY 2.0 Lizenz / Link zum Original
Bild 4: aka CJ (2019) / CCO 1.0 Universal Lizenz / Link zum Original
Biologie der Baumhummel (Bombus hypnorum)
Was können Sie tun?
Für alle frühfliegenden Bestäuber ist ein ausreichendes Angebot an verfügbaren Frühblühern überlebenswichtig. Die Hummelköniginnen zehren zwar noch von ihrem gefüllten Nektarmagen, benötigen aber für die Gründung ihres eigenen Staates viel Energie und sind daher auf eine hohe Verfügbarkeit an Nektar und Pollen angewiesen. Durch eine naturnahe, abwechslungs- und artenreiche Gartengestaltung mit einer Blütezeit von Anfang bis Ende des Wildbienenjahres kann für Hummeln und andere frühfliegende Bestäuber das Überleben gesichert werden. Hier finden Sie eine Auswahl geeigneter Pflanzen unter Angabe der Blütezeit.