Vorträge und Veranstaltungen

Wir bieten in München regelmäßige Informationsveranstaltungen rund um das Thema Wildbienen an. Wir erklären Balkon- und Gartenbesitzern, Kleingartenvereinen oder Schulen, wie sie mit einfachen Mitteln zum Schutz der Wildbienen und vieler anderer Insekten beitragen können. Wildbienenschutz beginnt bei Ihnen vor der Haustür!

Sie haben Fragen, Wünsche oder Interesse an einem Vortrag oder einer Kooperation? Für Ihre Anfragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Kristin Böhm zur Verfügung.

E-Mail: K.Boehm@DeWiSt.de
Telefon: 089 8170 145

Aktuelle Termine

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Vergangene Termine

München, 8. November: Kinovorführung „Biene Majas wilde Schwestern“

Wildbienenfreunde aufgepasst! Am Dienstag, den 8. November 2022 zeigen wir in der Astor Film Lounge den wunderbaren Wildbienen-Dokumentarfilm „Biene Majas wilde Schwestern“. Der Film nimmt uns mit in die Welt der wilden Verwandten der Honigbiene und zeigt uns die Vielfalt der rund 580 heimischen Arten, die sich nicht nur in ihrem Aussehen unterscheiden, sondern auch […]

MÜNCHEN, 15. Oktober: Theatervorstellung Fräulein Brehms Tierleben „Hymenoptera – Die wilden Bienen“

Header Veranstaltungen in München

10.05.2022: Infostand in der Stadtbibliothek Neuhausen

585 Wildbienenarten kommen in Deutschland vor, rund die Hälfte von ihnen ist bedroht. Etwa 210 Arten kommen auch in München vor. Zu unseren zahlreichen Projektpartnern, mit denen wir gemeinsam München noch wildbienenfreundlicher machen, gehört auch die Stadtbibliothek Neuhausen. Hier können am 10.05.2022 an unserem Infostand alle Fragen zum Thema Wildbienen gestellt werden: Was sind die […]

15.07.2021: Urbane Gärten als Lebensräume für Wildbienen – Vorträge und Film im EineWeltHaus München

ABGESAGT! 19. März: „Biene Majas wilde Schwestern“ im Kino!

Die Kinovorführung fällt wegen des Corona-Virus aus!   Wildbienenfreunde aufgepasst! Am Donnerstag, den 19. März zeigen wir in der Astor Film Lounge den wunderbaren Wildbienen-Dokumentarfilm „Biene Majas wilde Schwestern“. Der Film nimmt uns mit in die Welt der wilden Verwandten der Honigbiene und zeigt uns die Vielfalt der rund 580 heimischen Arten, die sich nicht […]

MÜNCHEN, 15. Februar: Wildbienen-Bestimmungsworkshop

Der Workshop ist bereits ausgebucht!   Im Rahmen unseres Projektes „München floriert!“ wollen wir nicht nur mehr Lebensraum für Wildbienen schaffen, sondern auch den Menschen Zugang zu dieser spannenden Tiergruppe ermöglichen. Daher findet am Samstag, den 15. Februar 2020 unser erster Wildbienen-Bestimmungsworkshop statt! In diesem ganztägigen Kurs bekommen Interessierte eine Einführung in die Biologie der […]

Feierabend-Workshop für urbane Gärtner*innen „Nisthilfen für Wildbienen“ am 5.9.19

Der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten Blumenau, die Deutsche Wildtier Stiftung und die Urbanen Gärten München laden ein zum Feierabend-Workshop für urbane Gärtner*innen „Nisthilfen für Wildbienen“! Der Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten wird knapp. Es fehlt an Nahrungsquellen und Nistmöglichkeiten. In Deutschland nisten viele Wildbienenarten in offenen Bodenstellen oder in unbefestigten Wegen. Andere brauchen wurmstichiges Holz oder […]

11.07.19: Filmvorführung und Podiumsdiskussion: Kleine Wildnisse in der Stadt

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? An vielen Ecken der Stadt summt, brummt und duftet es wieder herrlich. Das liegt auch an dem Projekt „München floriert“ der DEUTSCHEN WILDTIER STIFTUNG. Zusammen mit Partnern wie dem Baureferat Gartenbau, den Städtischen Friedhöfen München und der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung hat sich die Stiftung um die wilde Blütenpracht […]

Vortrag „München floriert! Wir tun was für Wildbienen“

Am Mittwoch, den 29. Mai, findet im Rahmen der Zukunftswerkstatt des ergon e.V. ein Vortrag über das Wildbienenprojekt „München floriert!“ der Deutschen Wildtier Stiftung statt. Projektleiterin Kristin Böhm stellt ihre Arbeit vor und berichtet aus dem faszinierenden Leben der Wildbienen. Außerdem wird es praktische Tipps geben, wie Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon […]