Einträge von Julia Battermann

Wettbewerb Ausgezeichnete Vielfalt: Mein naturnaher Kleingarten

Hamburger Gartenfreunde aufgepasst! Die Deutsche Wildtier Stiftung richtet gemeinsam mit dem NaturGarten-Regionalgruppe Hamburg und dem Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. erneut den Wettbewerb „Ausgezeichnete Vielfalt: Mein naturnaher Kleingarten“ aus. Nun können Sie sich mit ihrem naturnahen Kleingarten wieder für eine Prämierung bewerben. Außerdem besteht auch 2023 wieder für Kleingartenvereine die Möglichkeit, sich mit naturnahen […]

Buchempfehlung

Die Autorin Maria Leon widmet sich in ihrem neuen Kinderbuch „Pauline Polle zieht um“ für Kinder ab 4 Jahren  der bunten Welt der Wildbienen. Wildbienen sind auf einen Lebensraum angewiesen in dem sie ein ausreichendes Nahrungsangebot sowie geeignete Nistmöglichkeiten finden. Doch leider werden diese Lebensräume in unserer Kulturlandschaft immer knapper. So freut sich auch die […]

Sternwarte Bergedorf

Im Astronomiepark der Sternwarte Bergedorf werden mit unserer Unterstützung über das Jahr 2023 verschiedene Maßnahmen zur Förderung heimischer Wildbienenarten umgesetzt. Es werden Blühwiesen und Beete mit heimischen Wildsträuchern und Wildstauden als Nektar- und Pollenquellen für die Wildbienen angelegt. Aus Material, das großenteils bereits im Park vorhanden ist, sollen außerdem Nistmöglichkeiten geschaffen werden. Dazu gehören freie […]

Grundschule Bergstedt

Die Grundschule Bergstedt möchte auf ihrem Schulgelände einen naturnahen Schulgarten implementieren. Dieser soll als Lern- und Naturerlebnisraum für Schüler und Schülerinnen dienen. Die Deutsche Wildtier Stiftung konnte auf dem Gelände durch die großzügige Spende der VILSA BRUNNEN Otto Rodekohr GmbHein Wildbienen-Paradies schaffen. Alle Arbeiten wurden von der BIOTOP oHG durchgeführt und erfolgten im Herbst 2022, […]

Hamburg, 18.06.2022 – Langer Tag der StadtNatur: Wildbienen-Spaziergang auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Im Rahmen vom Langen Tag der StadtNatur am 18.6.2022 bieten wir einen Wildbienen-Spaziergang auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg an. Die Route läuft entlang unseres neuen Wildbienen-Lehrpfads auf dem Friedhofsgelände. In Deutschland leben 585 Wildbienenarten – viele davon hochbedroht und alle unverzichtbar! Denn Wildbienen sind sehr effiziente Bestäuber, deren Arbeit die Bestäuberleistung von Honigbienen meist […]

Hamburg, 20.05.2022 – KINO im INSELPARK: Biene Majas wilde Schwestern

Zur besten Spielfilm-Zeit zeigt der BUND im Naturerlebnisgarten im Wilhelmsburger Inselpark – mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung – den beeindruckenden Dokumentarfilm „Biene Majas wilde Schwestern“ (44min): Diese Dokumentation von Jan Haft zeigt die schier unglaubliche Vielfalt der heimischen Wildbienen und deren erstaunliche Anpassungen an die verschiedensten Lebensräume und Lebensbedingungen. Spannende Kämpfe, sensationelle Leistungen, fantastische […]