Wann? Dienstag, den 05.09.2023 von 15 bis 16.30 Uhr.
Was? Vortrag zu Wildbienen und anschließende Führung über die Projektfläche im Nelly-Sachs Park
Wo? Forum, Möckernkiez 2, 10963 Berlin
Vortrag über Lebensweise und Schutz von Wildbienen, mit anschließender Führung zu der Projektfläche im Nelly-Sachs-Park
Unser Projekt „Mehr Bienen für Berlin. Berlin blüht auf!“ fördert seit 2018 Wildbienen und andere Bestäuber durch die Anlage von Blühflächen in ganz Berlin. Nur kurze Zeit nachdem die bis dahin sterilen Zierrasen in blühende Wildflächen umgewandelt wurden, summt und zirpt es auf den Flächen von „Berlin blüht auf“. Auf über 80 Flächen – verteilt über alle Berliner Bezirke – finden insbesondere Bestäuber ein attraktives Nahrungsangebot. Der Fokus des Projekts liegt auf den Wildbienen: 320 Arten gibt es in der Hauptstadt, das sind mehr als die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Wildbienenarten.
Wie können Wildbienen mitten in der Stadt gefördert werden? Und warum sind Maßnahmen, wie die Umwandlung von Rasen in Blühflächen, so wichtig? Im Anschluss an einen einführenden Vortrag laden Mitarbeiterinnen des Projekts zu einem gemeinsamen Rundgang über die Blühfläche im Nelly-Sachs-Park ein. Welche Bienen fliegen im September, und welche Arten lassen sich noch auf der Fläche entdecken?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen. Für die anschließende Führung bitte wetterfeste Kleidung anziehen.