Pflanze des Monats Mai 2023: der Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Wer unsere Projektflächen genau unter die Lupe nimmt, erkennt, dass hier vor allem mehrjährige Blühpflanzen zu finden sind. Diese bilden im ersten Jahr nach der Anlage nur Rosetten aus, ihre Blüten entwickeln sich erst ab dem Folgejahr.
Doch damit Wildbienen und andere Bestäuber bereits im Etablierungsjahr auf den Flächen Nahrung finden können, haben wir unserem Saatgut sogenannte Akzeptanzarten beigemischt. Hierbei handelt es sich um einjährige Pflanzenarten, die neben Nektar und Pollen vor allem farbenfrohe Blütenaspekte hervorbringen.
Eine der wohl bekanntesten Arten ist der Klatschmohn (Papaver rhoeas). Seine leuchtend roten Blüten erscheinen ab Mai am Wegesrand, auf Brachflächen und Feldern und ist sowohl bei uns Menschen als auch Vögeln und Insekten sehr beliebt.
Credit & Copyright:
Bild 1 / Titelbild: Anja Proske / Deutsche Wildtier Stiftung
Bild 2 und 3: Sophie Lokatis / Deutsche Wildtier Stiftung
Bild 4 und 5: Tom Bluth / Deutsche Wildtier Stiftung