Ausgezeichnete Vielfalt: Mein naturnaher Kleingarten
In der zweiten Runde des im Jahr 2019 erfolgreich durchgeführten Wettbewerbs werden nicht nur Kleingärtnerinnen und Kleingärtner gesucht, die ihre Gärten oder Teile davon naturnah bewirtschaften, sondern auch Kleingartenvereine, die ihre Gemeinschaftsflächen oder Teile davon unter der Maßgabe „naturnah und vielfältig“ angelegt haben. Mit der Prämierung und Vorstellung dieser Gärten und Anlagen wollen wir das Augenmerk der Gartenfreundinnen und Gartenfreunde dahin richten, die Bewirtschaftung ihrer Gärten zukünftig naturnah auszurichten. Damit fordern wir auf, dem weltweiten Insektensterben entgegenzuwirken, indem die heimische Flora und damit die heimische Fauna gestärkt und gefördert wird.
Die Besonderheiten, die einen Naturgarten so wertvoll machen, haben wir in einer 16-seitigen Broschüre zusammengefasst. In dieser werden Grundsätze und Methoden der naturnahen Gartengestaltung präsentiert und die Punktevergabe erläutert.
An diesem Wochenende (25.06 – 26.06) besucht die Jury die Kleingartenanlagen, die sich an dem Wettbewerb beworben haben! Wir sind sehr gespannt und freuen uns darauf, die vielfältigen Ideen der Kleingärtner und Kleingärtnerinnen zu bewundern.
Die Prämierung findet am Sonntag, 05. September 2021 ab ca. 11:00 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ des LGH statt.