Wildbienen-Lehrpfad Spreebogenpark

Im Oktober 2019 wurde gegenüber der Wildblumenwiese am Spreebogenpark ein Wildbienen-Lehrpfad mit einem Schaugarten angelegt. Entlang des Pfades, der parallel zur Spree verläuft, wechseln sich verschiedene Staudenbeete und Wildblumenwiesen ab. Durch den Bau einer Trockenmauer und dem Schaffen von vegetationsarmen Sandflächen wurden natürliche Nistangebote für Wildbienen geschaffen. Mit einem Wildbienenhotel und einer Nistsäule wird das Angebot an Nistplätzen für hohlraumbewohnende Wildbienenarten zusätzlich erhöht. Der Lehrpfad bietet mit seinem vielfältigen Angebot Ideen und Inspiration für eine wildbienenfreundliche Gartengestaltung. Im Frühjahr 2020 wurde der Lehrpfad durch thematisch passende Informationstafeln ergänzt.

  • Blick über den gesamten Wildbienen-Lehrpfad. Im Vordergrund blühen Kugellauch und Nachtviole.

  • Mehrere Informationsschilder geben den Betrachtern Auskunft über das Projekt und das Leben der Wildbienen.

  • Eine Nistsäule bietet vielen hohlraumbewohnenden Wildbienen Wohnraum. Im Hintergrund ist das Wildbienenhotel zu erkennen, das das Nistplatzangebot noch zusätzlich erhöht.

  • Im Mai blühen bereits einige der Pflanzen, die aufgrund ihrer guten Eignung als Futterpflanzen für Wildbienen ausgewählt wurden. So auch die Fettwiesen-Margerite im Vordergrund des Bildes.

  • Das Wildbienenhotel beinhaltet Nisthölzer, Niströhren und Lehmelemente. Damit bietet es sowohl den hohlraumbewohnenden Wildbienenarten als auch den Arten, die in natürlichen Steilwänden nisten, Lebensraum.