Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Projektfläche Park am Schäfersee
Im März 2020 konnten wir den Park am Schäfersee im Bezirk Reinickendorf für Wildbienen und andere Bestäuber aufwerten. Im Zuge einer umfassenden Neugestaltung des Parks durch den Bezirk wurden mehrere Teilflächen mit insgesamt 2.638 Quadratmeter als Wildblumenwiese entwickelt. Sie sollen eine aktuell artenarme, durch Gräser dominierte, Vegetation ersetzen.
Das verwendete Saatgut stammt aus dem Berliner Raum und ist in seiner Artzusammensetzung optimal an die Bedürfnisse der Wildbienen angepasst. Auch viele weitere Bestäuber profitieren von dieser Pflanzenauswahl.
Ergebnisse der Wildbienenerfassung:
Bei der 2020 durchgeführten Erfassung der Wildbienen konnten insgesamt 18 verschiedene Arten nachgewiesen werden, von denen keine als gefährdet eingestuft, jedoch drei Arten auf der Vorwarnliste Berlins gelistet sind. Drei der Arten gehören zu den Nahrungsspezialisten (oligolektische Arten).
Liste aller auf der Fläche gefundener Arten
Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name | 2020 | 2021 | 2022 |
Gelbbeinige Kielsandbiene | Andrena chrysosceles (Kirby, 1802) | X | X | X |
Rotbeinige Körbchensandbiene | Andrena dorsata (Kirby, 1802) | X | ||
Fuchsrote Lockensandbiene | Andrena fulva (Müller, 1766) | X | ||
Rotschopfige Sandbiene | Andrena haemorrhoa (Fabricius, 1781) | X | X | |
Glänzende Düstersandbiene | Andrena nitida (Müller, 1776) | X | ||
Leisten-Zwergsandbiene | Andrena strohmella (Stöckhert, 1928) | X | ||
Große Weiden-Sandbiene | Andrena vaga (Panzer, 1799) | X | ||
Rotbauch-Sandbiene | Andrena ventralis (Imhoff, 1832) | X | ||
Zwergharzbiene | Anthidiellum strigatum (Panzer, 185) | X | ||
Frühlings-Pelzbiene | Anthophora plumipes (Pallas, 1772) | X | X | |
Gartenhummel | Bombus hortorum (Linnaeus, 1761) | X | ||
Steinhummel | Bombus lapidarius (Linnaeus, 1758) | X | X | |
Helle Erdhummel | Bombus lucorum (Linnaeus, 1761) | X | ||
Ackerhummel | Bombus pascuorum (Scopoli, 1763) | X | X | |
Wiesenhummel | Bombus pratorum (Linnaeus, 1761) | X | ||
Rotschwarze Kuckuckshummel | Bombus rupestris (Fabricius, 1793) | X | ||
Gefleckte Kuckuckshummel | Bombus vestalis (Geoffroy, 1785) | X | ||
Langfransige Scherenbiene | Chelostoma distinctum (Stöckhert, 1929) | X | ||
Hahnenfuß-Scherenbiene | Chelostoma florisomne (Linnaeus, 1758) | X | X | |
Rainfarn-Seidenbiene | Colletes similis (Schenck, 1853) | X | ||
Dunkelfransige Hosenbiene | Dasypoda hirtipes (Fabricius, 1793) | X | ||
Sechsbindige Furchenbiene | Halictus sexcinctus (Fabricius, 1775) | X | ||
Dichtpunktierte Goldfurchenbiene | Halictus subauratus (Rossi, 1792) | X | ||
Gewöhnliche Goldfurchenbiene | Halictus tumulorum (Linnaeus, 1758) | X | X | |
Gekerbte Löcherbiene | Heriades crenulatus (Nylander, 1856) | X | ||
Gewöhnliche Natternkopfbiene | Hoplitis adunca (Panzer, 1798) | X | ||
Matte Natternkopfbiene | Hoplitis anthocopoides (Schenck, 1853) | X | ||
Sandrasen-Maskenbiene | Hylaeus angustatus (Schenck, 1861) | X | ||
Kurzfühler-Maskenbiene | Hylaeus brevicornis (Nylander, 1852) | X | ||
Gewöhnliche Maskenbiene | Hylaeus communis (Nylander, 1852) | X | X | |
Gredlers Maskenbiene | Hylaeus gredleri (Förster, 1871) | X | ||
Mauer-Maskenbiene | Hylaeus hyalinatus (Smith, 1842) | X | X | |
Grobpunktierte Maskenbiene | Hylaeus punctatus (Brullé, 1832) | X | ||
Steirische Maskenbiene | Hylaeus styriacus (Förster, 1871) | X | ||
Gewöhnliche Schmalbiene | Lasioglossum calceatum (Scopoli, 1763) | X | X | X |
Breitkopf-Schmalbiene | Lasioglossum laticeps (Schenck, 1868) | X | X | |
Breitbauch-Schmalbiene | Lasioglossum lativentre (Schenck, 1853) | X | ||
Dunkelgrüne Schmalbiene | Lasioglossum morio (Fabricius, 1793) | X | ||
Acker-Schmalbiene | Lasioglossum pauxillum (Schenck, 1853) | X | X | |
Sechsstreifige Schmalbiene | Lasioglossum sexstrigatum (Schenck, 1868) | X | ||
Platterbsen-Mörtelbiene | Megachile ericetorum (Lepeletier, 1841) | X | X | |
Sand-Blattschneiderbiene | Megachile maritima (Kirby, 1802) | X | ||
Luzerne-Blattschneiderbiene | Megachile rotundata (Fabricius, 1787) | X | X | |
Garten-Blattschneiderbiene | Megachile willughbiella (Kirby, 1802) | X | X | X |
Luzerne-Sägehornbiene | Melitta leporina (Panzer, 1799) | X | X | |
Rotschwarze Wespenbiene | Nomada fabriciana (Linnaeus, 1767) | X | X | |
Goldene Schneckenhausbiene | Osmia aurulenta (Panzer, 1799) | X | ||
Rote Mauerbiene | Osmia bicornis (Linnaeus, 1758) | X | X | |
Gehörnte Mauerbiene | Osmia cornuta (Latreille, 1805) | X |