Auch die Zoologische Staatssammlung München engagiert sich für die Wildbienen! Auf einer Fläche von etwa 600 m² wurde im Rahmen unseres Projektes „München floriert!“ autochthones, also gebietsheimisches, Saatgut ausgebracht. Dazu wurde bereits im April die Grasnarbe abgezogen. Da hier der Druck von Wurzelunkräutern sehr hoch war wurde die Fläche dann während des Sommers insgesamt drei mal gefräst, wobei die somit entfernten Pflanzenteile entfernt wurden. Im September wurde die Fläche dann eingeebnet und das Saatgut ausgebracht. In der Saatgutmischung sind insgesamt 32 Pflanzenarten enthalten, die hier in Zukunft Wildbienen und anderen Insekten Nahrung bieten werden.
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Spendenkonto
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE46 3702 0500 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33XXX
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
Info@DeutscheWildtierStiftung.de